Über die Berge ans Meer – Tag 7
Über die Berge ans Meer – Tag 7 .de
Wenn Dolce Vita ruft und Udine verzaubert

Mit dem Fahrrad nach Udine:
Abschied von den Alpen, Ankunft im Dolce Vita
Nach einer schweißtreibenden Nacht bei 26 Grad Zimmertemperatur und einer Klimaanlage, deren einziger Beitrag zur Abkühlung der Schriftzug „Winterbetrieb“ war, starte ich den Tag mit einem Frühstück und einem unerwarteten Treffen: ein Team Bergsteiger. Unser Austausch ist zwar eher mimisch als sprachlich, aber freundlich-herzlich. Ich hatte sie schon am Vorabend im Restaurant gesehen und glatt für die Familie des Besitzers gehalten – weit gefehlt!
Wir brechen gleichzeitig auf: die Bergsteiger im Auto, ich auf dem Rad. Und siehe da, beim Packen brauchen wir ungefähr gleich lang – eine stille Bestätigung meiner Reiseeffizienz. ☺
Verlassene Idylle in Venzone und der Weg ins Flachland
Der Morgen zeigt Venzone in einem anderen Licht. Der historische Ortskern wirkt verlassen, fast wie eine Kulisse. Aber so lassen sich die schönen Häuser und der charmante Marktplatz umso besser bestaunen. Die Pizza vom Vorabend klingt noch wohlig nach – ein echtes Highlight!
Je weiter ich fahre, desto mehr verblasst die alpenhafte Idylle. Die Berge sind zwar noch da, aber nur am Horizont. Die „Postkartenwiesen“ sind verschwunden, der Radweg wird eintöniger – fast wie zuhause. Es ist klar: ich lasse die Alpen hinter mir und rolle dem Meer entgegen.
Weinreben, Hitze und ein leeres Italien
Dafür begleiten mich nun Reihen von Weinreben, die am Straßenrand auftauchen. Das gibt mir das Gefühl, langsam im italienischen „Dolce Vita“ anzukommen. Ich freue mich auf eine lange Kaffeepause – doch die erste Ernüchterung folgt auf dem Fuß: alles hat zu. Erstes Dorf, zweites Dorf, selbst die erste Stadt? Geschlossen. Ah, Sonntag! Und hier nimmt man das mit dem „am siebten Tag sollst du ruhen“ offenbar wortwörtlich. Hier wohnt ja quasi der Chef. 😕
Manche Wegstücke sind so holprig, dass ich mich frage, wie Rennradfahrer das hier meistern. Selbst mein robustes Mountainbike klappert und stöhnt. Die Sonne ist da, die Hitze auch – und trotzdem bin ich glücklich unterwegs.
Endlich Udine – Leben, Musik und ein Hauch von Melancholie
Am frühen Nachmittag erscheint endlich Udine am Horizont – die erste größere Stadt seit Tagen. Menschen auf den Straßen, Cafés mit offenen Türen und echten Espressomaschinen, die zischen und dampfen: ein Traum! ☺
Meine Unterkunft ist herrlich. Im Garten steht ein Pool, den ich nutzen darf. Nach dem Abschließen meines Rads schlendere ich zu Fuß durch die Stadt.
Kurzer Kulturschock: Zebrastreifen scheinen hier eher Zierde zu sein – ich werde hupend zurechtgewiesen, als ich einen überquere. Aber Udine versöhnt mich sofort wieder. Ich genieße ein Eis, ein Glas Wein, beobachte spielende Kinder und lausche Straßenmusikern, die das Stadtbild mit ihrer Leidenschaft füllen.
Die Stadt ist voller Leben: Boutiquen mit späten Öffnungszeiten, Restaurants, Kioske, versteckte Passagen und immer wieder neue kleine Plätze mit Cafés und Bars.
Udine hier ist es warm
Jetzt sitze ich vor einem Denkmal, lasse mich von der Musik treiben und werde leicht melancholisch. Morgen beginnt meine letzte Etappe. Dann werde ich mein Ziel erreichen: Grado dal mare.
Und obwohl ich mich darauf freue, fühlt es sich doch an wie ein kleiner Abschied. Von den Bergen, den Dörfern, der Reise an sich. Aber noch ist der Tag nicht vorbei. Ich genieße ihn in vollen Zügen – mit allen Sinnen.
Ciao Udine, du warst wunderbar!
tourbilder .de

der radfahrer .de

Your content goes here.
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Wer ist eigentlich lovingtailwind?
aboutme #04
Hier auf lovingtailwind schreibe ich so, wie ich erlebe: offen, direkt, mit Herz und manchmal einem kleinen Augenzwinkern.
Lass uns Freunde werden
gern gelesen .de

Mit dem Rad durch die Lübecker Bucht
Ein Tag an der Lübecker Bucht: Mit dem Fahrrad am Meer entlang, frische Seeluft im Gesicht, durch grüne Wälder und vorbei an malerischen Häfen. Fischbrötchen in Niendorf, ein stiller Moment am Hemmelsdorfer See und Kitesurfer in Scharbeutz – diese Tour vereint Küstenzauber, Natur und Genuss. Aber jetzt ganz von vorne...
Zwischen Laub und Lust – Torfhaus Trip auf dem Bike
Der Harz im Herbst – Torhaus, ein Paradies für Mountainbiker. Zwischen bunten Wäldern, steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten verläuft die 30 Kilometer lange Tour rund um Torfhaus. Von der Wolfswarte bis zum Oderteich bietet sie atemberaubende Ausblicke, flowige Trails und jede Menge Abenteuer für alle, die Natur und Action lieben. Aber jetzt ganz von vorne...
Angekommen in Istrien – Von Bosovizza nach Umag
Angekommen in Istrien – Von Bosovizza nach Umag
Von liebevollem Frühstück über dunkle Tunnels bis zum All-Inclusive-Hotel – ein Tag zwischen Anstrengung und purer Entspannung.
kommentare .de









0 Kommentare