SPO im Winter

SPO im Winter

Letzte Aktualisierung:

SPO im Winter

Ein perfekter Tag in St. Peter-Ording: Strand, Genuss und Musik unter freiem Himmel

St. Peter-Ording – ein Sehnsuchtsort an der Nordsee, bekannt für seinen endlosen Sandstrand, die markanten Pfahlbauten und das unverwechselbare Meeresrauschen. Wer einen Tagesausflug dorthin plant, kann sich auf eine wunderbare Mischung aus Natur, kulinarischen Genüssen und überraschenden Erlebnissen freuen. Unser perfekter Tag beginnt mit einem ausgedehnten Strandspaziergang, führt zu einem köstlichen Mittagessen bei Gosch und endet mit einem unerwarteten musikalischen Highlight unter freiem Himmel.

Ein Spaziergang am endlosen Strand

Schon früh am Morgen erreiche ich St. Peter-Ording und atme die salzige Meeresluft tief ein. Der weitläufige Strand erstreckt sich über zwölf Kilometer und bietet genug Platz für Ruhe und Erholung. Barfuß im Sand zu laufen, das Wasser sanft an den Füßen zu spüren und den Blick auf das weite Meer schweifen zu lassen, ist pure Entspannung. Möwen kreisen über uns, während die frische Brise unsere Gesichter streift.

Je weiter ich laufe, desto mehr verschwinden die Geräusche der Zivilisation, und das Meeresrauschen wird zum einzigen Begleiter. Ob allein oder in guter Gesellschaft – dieser Spaziergang sorgt für innere Ruhe und macht den Kopf frei.

Kulinarische Pause bei Gosch

Nach all der frischen Luft und Bewegung knurrt der Magen, und was wäre ein Besuch in St. Peter-Ording ohne einen Stopp bei Gosch? Das berühmte Fischrestaurant ist eine Institution für Genießer und bietet frische norddeutsche Spezialitäten. Ich entscheide mich für ein üppiges Krabbenbrötchen und eine Portion Lachs mit Bratkartoffeln – ein echter Gaumenschmaus!

Während ich auf der Terrasse sitze und den Blick auf die Nordsee genieße, schmeckt das Essen gleich doppelt so gut. Die lockere Atmosphäre, das geschäftige Treiben und die köstlichen Fischgerichte machen den Aufenthalt zu einem Highlight des Tagesausflugs.

Ein unerwartetes Klavierkonzert im Freien

Gerade als ich mich auf den Rückweg machen wollte, geschieht etwas Magisches. Auf einer kleinen Holzplattform in den Dünen steht ein Klavier – und ein Musiker beginnt zu spielen. Die sanften Töne vermischen sich mit dem Rauschen der Wellen und schaffen eine fast unwirkliche Atmosphäre. Die Menschen um mich herum bleiben stehen, lauschen gebannt der Musik und genießen den unerwarteten Moment.

Es ist einer dieser Zufälle, die einen Tag besonders machen. Ich setze mich in den Sand, lasse die Melodien auf mich wirken und fühle mich vollkommen eins mit dem Ort und dem Augenblick. Die Musik klingt nach, selbst als die letzten Töne verhallen, und ich langsam den Rückweg antrete.

Reisedaten:

  • Anreise 1 Tag: Mit dem Auto von Bremen nach Salzburg
  • Radtour 8 Tage: Gestartet in Salzburch, bis nach Grado
  • Anschließend 2 Tage Urlaub auf Grado
  • Abreise: Transfer von Grado nach Salzburg, mit dem Auto nach Bremen

Fazit: Ein Tag voller besonderer Momente

St. Peter-Ording hat mich nicht nur mit seiner Natur begeistert, sondern auch mit kulinarischen Highlights und einem unerwarteten kulturellen Erlebnis. Der lange Spaziergang, das köstliche Essen und das spontane Klavierkonzert haben diesen Ausflug zu einem unvergesslichen Tag gemacht. Wer dem Alltag für einen Moment entfliehen möchte, findet hier genau das richtige Maß an Entspannung, Genuss und Überraschung.

 

Wissenswertes

tbd

Kommentare

Weitere interssante Artikel

Schönes SPO

Schönes SPO

Letzte Aktualisierung:

Schönes SPO

Ein Tagesausflug in SPO

Mal wieder ans Meer, ein Tagesausflug und diesmal nicht mit dem Rad sondern zu Fuß.

Ich liebe die Weite vom Meer. Und auch wenn das Wetter heute nicht so ganz mit spielt – es ist eher kalt und regnerisch – ist es einfach herrlich hier.

Ich bin gerade an der Nordseeküste, genauer in Sankt Peter Ording. Mich erwartet ein 12 Kilometer langer Strand, der zum Teil 2 Kilometer breit ist. Ich verbinde die Nordsee mit einem matschigen Watt, in dem die Füße ein sinken. Aber nicht hier, der Strand besteht aus feinem Sand und wirkt auf dem ersten Blick auch sehr sauber. Nur wenig vertrocknetes Seegras, klares Wasser und viele Muscheln im Sand. Überall befinden sich rautenförmige Muster, die wohl von der Ebbe und Flut in den Strand geformt wurden.

Im Stadtzentrum befindet sich ein kleiner bezahl pflichtiger Parkplatz, hier kann ich mein Auto abstellen und bin eigentlich schon am Meer. Eigentlich? Ja genau, Sankt Peter Ording ist natürlich auch auf Touristen eingestellt und somit bin ich an verschiedenen Restaurants vorbei, geradewegs auf die Seebrücke zugelaufen.

Die Brücke ist beeindruckend lang und unterteilt sich für mich in 2 Bereiche. Einmal vor den Dünen und dahinter. Erst jetzt kann ich aufs Meer sehen.

Es ist einfach wundervoll. Ich kann weit in die Ferne sehen, die Farben vom Meer wirken surreal, vermutlich vom Sonne Wolkenmix und der Strand wirkt unendlich.

Mein Ziel: eines der Pfahlbauten in der Ferne. Ich kann die Entfernung unmöglich abschätzen. Vermutlich sind sie ein paar Kilometer entfernt.

 

Reisedaten:

  • Anreise 3h nach SPO Zentrum
  • Ein einfacher Tagesausflug ohne Rad
  • Leckeres Abendessen mit Sonnenuntergang beim Gosch

Die Nordsee bei Sonnenuntergang

Auf dem breiten Strand läuft es sich gut, links die Weite des Meeres, rechts die Dünen und immer wieder kommt die Sonne durch.

Mein Vorhaben die entfernten Häuser zu erreichen wird mir schnell zum Verhängnis. Als ortsfremder habe ich mir nichts dabei gedacht, als das Meer anfangs auf der linken Seite zu sehen ist, kurz darauf eine doch recht mächtige Pfütze auf der rechten Seite von mir.

Voller Euphorie bin ich auch mit Leichtigkeit über den ersten quer verlaufenden Pril gesprungen, der mit ungefähr einem Meter ohne Probleme zu überwinden war. Erst als ich ca. eine Stunde später vor dem zweiten Pril mit ca. 3m Breite stehe, wird mir bewusst, dass um mich um zu nur noch Wasser ist. Auch wenn es nicht sehr hoch ist, schaffe ich es nicht trockenen Fußes auf die andere Seite zu kommen. Ab jetzt wandere ich also nass weiter 😬

Gegen frühen Abend geht die Sonne schon unter und belohnt mich mit wunderschönen Farben und einem blau leuchtenden Meer. Es ist Zeit zurück zu gehen.

Jetzt bin ich dankbar für die vielen kleinen Restaurants, in denen ich mich aufwärme bevor ich nach Hause fahre.

Für mich ist es ein gelungener Tag am Meer, viel frische Luft, tolle Ausblicke und Entspannung. Ganz klare Empfehlung: würde ich wieder tun.

 

Wissenswertes

Sankt Peter-Ording (SPO) ist ein einzigartiger Kur- und Badeort an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Hier sind einige Besonderheiten, die den Ort auszeichnen:

### 1. **Endloser Strand**
– Der Strand von Sankt Peter-Ording ist einer der breitesten und längsten in Europa, mit bis zu **12 Kilometern Länge und 2 Kilometern Breite**. Die Weite ist beeindruckend und bietet reichlich Platz für Spaziergänge, Strandsegeln, Drachenfliegen und Entspannung.

### 2. **Pfahlbauten**
– Charakteristisch für SPO sind die **Pfahlbauten**, die seit Jahrzehnten das Bild des Strandes prägen. Sie beherbergen Restaurants, Cafés und Rettungsstationen und sind ein beliebtes Fotomotiv.

### 3. **Thermal- und Schwefelquellen**
– Sankt Peter-Ording ist ein **Nordseeheil- und Schwefelbad**. Der Ort bietet Gesundheits- und Wellnessangebote, die die heilende Wirkung des Nordseeklimas und der Schwefelquellen nutzen.

### 4. **Kite- und Windsurfer-Paradies**
– Aufgrund der idealen Wind- und Wasserbedingungen zieht SPO Wassersportler aus ganz Europa an. Es gibt spezielle Zonen für Kitesurfer, Windsurfer und Stand-Up-Paddler.

### 5. **Vielfältige Natur**
– SPO liegt im Nationalpark **Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer**, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Wattwanderungen und Vogelbeobachtungen sind beliebte Aktivitäten in dieser einzigartigen Landschaft.

### 6. **Vier Ortsteile mit Charme**
– Der Ort besteht aus vier charmanten Ortsteilen (Bad, Dorf, Ording, Böhl), die jeweils ihren eigenen Charakter haben, von quirlig bis ruhig und idyllisch.

### 7. **Ereignisreiche Veranstaltungen**
– SPO ist Schauplatz verschiedener Events wie dem **Kitesurf World Cup**, Strandsegel-Meisterschaften und kulturellen Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerten direkt am Strand.

### 8. **Leuchtturm von Böhl**
– Der rot-weiße **Leuchtturm Böhl** ist ein Wahrzeichen der Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher.

### 9. **Familienfreundlichkeit**
– Mit Spielplätzen am Strand, Familienhotels und Kinderaktivitäten wie Wattwanderungen ist SPO besonders für Familien geeignet.

Hast du vor, Sankt Peter-Ording zu besuchen oder suchst du etwas Spezielles dort? 😊

Kommentare

Weitere interssante Artikel