Entweder können die Kids besser reagieren oder die Touries stehen nur bei mir im Weg.
Gleich zu Anfang führt mich die Strecke vom Meer weg in Richtung Wald. Eine traumhafte Strecke. Vor mir liegen wunderschöne Waldwege mit hellgrün leuchtenden Blättern, mit einem ständigen auf und ab sowie gut ausgebauten Straßen, gefolgt von Feldern die mit gelb blühenden Rapps.
Das letzte Drittel der Tour führt mich geradewegs auf das Meer zu. Entlang an einer Steilküste parallel zum Meer. Eigentlich ist die Strecke gesperrt aber da ich aus Hämelhausen komme darf ich das bestimmt.
Es ist beeindruckend, der Weg ist halb weg gebrochen, wahrscheinlich haben die Stürme im letzten Herbst dazu geführt. Auf der einen Seite Felder und Wald während es auf der anderen Seite 5m steil bergab geht. Die Steilküste bietet einen unbeschreiblichen Ausblick und ist wunderschön. Der Weg ist aus einem guten Grund gesperrt. Nicht alle Strecken sind befahrbar. Gelegentlich muss ich das Rad tragen.
Nach einigen Kilometern an der Steilküste fahre ich zurück nach Haffkrug, wo ich dann eine ausgedehnte Pause mache. Obwohl die Sonne scheint ist es dennoch ziemlich kühl.
Trotzdem bin ich noch an den Stand gegangen, habe aber das Wasser nur von Weitem angesehen. Es ist schön, den Tag am Strand ausklingen zu lassen, ich habe ein bisschen die Augen zugemacht und dem Meer zugehört.
Insgesamt war es eine wunderschöne Fahrradtour die aus einer tollen Mischung von Wald, Feldern Meer und Abenteuer bestand.
Ein super entspannter Nachmittag.