
Stille, Salz und Seebrücke – Februar in Heiligenhafen

Stille, Salz und Seebrücke – Februar in Heiligenhafen .de
Kalt. Grau. Wunderschön – Mein Wintertag am Meer

Kopf frei, Latte warm, Herz am Meer
Radtour nach Heiligenhafen im Februar mit Besuch der Seebrücke
Es ist einer dieser Tage, an denen der Alltag zu laut wird. Zu viel Trubel, zu viele To-dos, zu wenig Ich. Mein Kopf dröhnt, mein Schreibtisch quillt über, und mein Herz sehnt sich nach einer Auszeit. Da hilft nur eins: rauf aufs Rad, raus ans Meer. Heiligenhafen, ich komme!
Grau, kalt, wunderbar
Der Februar ist nicht gerade bekannt für Sonnenschein oder milde Temperaturen. Mein Navi sagt: zweieinhalb Stunden Autofahrt. Draußen 2 Grad, Wasser 3 Grad. Klingt nicht gerade verlockend? Vielleicht. Aber genau das macht den Reiz aus. Die raue Nordluft, der Nebel, die Stille – das ist mein Reset-Knopf.
Als ich in Heiligenhafen ankomme, empfängt mich salzige Luft und ein Horizont, der sich schemenhaft durch den Nebel zieht. Ich parke, lade mein Fahrrad aus und trete in die Pedale. Der Fahrtwind schneidet mir ins Gesicht, doch mit jedem Tritt wird mein Kopf leichter.
Fahrradcafé und Fernweh
Ein kurzer Abstecher ins Fahrradcafé darf nicht fehlen. Es hat tatsächlich geöffnet! Ich ziehe mir ein zweites Heissgetränk und finde einen Platz mit Meerblick. Die Gedanken schweifen: Dachzelt, Schlafsack, Sommertrip. Wie schön wäre es, einfach hier zu bleiben? Am Strand aufwachen, mit Meeresrauschen einschlafen. Aber gut, Februar ist vielleicht doch nicht der ideale Monat fürs Camping.
Heiligenhafen, mein Kraftort
Die Zeit vergeht viel zu schnell. Noch ein letzter Blick auf den Yachthafen, ein paar Kurven durch die kleinen Gassen der Altstadt, dann geht es zurück. Ich bin durchgefroren, aber mein Herz ist warm.
Heiligenhafen bleibt für mich dieser eine besondere Ort – die 435 Meter lange Erlebnis-Seebrücke, auf der man dem Meer ein Stück näherkommt, das Naturschutzgebiet Graswarder mit seinen einzigartigen bunten Häuschen, das wie ein lebendiges Gemälde wirkt, der charmante Stadtkern mit kleinen Läden und gemütlichen Gassen, der weite Sandstrand, der Raum zum Durchatmen schenkt, und natürlich die nächste Tasse Kaffee mit Blick aufs Meer, bei der Zeit und Sorgen einfach verschwinden.
Die Seebrücke
Fazit: Februar-Glück auf zwei Rädern
Ob Frühling, Sommer oder ein frostiger Februartag wie heute – Heiligenhafen ist meine Auszeit-Oase. Mit dem Fahrrad erkunde ich die Küste, lasse den Alltag hinter mir und finde zu mir selbst.
Ich komme wieder. Vielleicht mit Zelt. Vielleicht mit Sonne. Aber ganz sicher: mit Sehnsucht im Gepäck. 🌊🚴♀️
tourbilder .de

Wer ist eigentlich lovingtailwind?
aboutme #04
Hier auf lovingtailwind schreibe ich so, wie ich erlebe: offen, direkt, mit Herz und manchmal einem kleinen Augenzwinkern.
Lass uns Freunde werden
gern gelesen .de

Timmendorf spontan – Steilküste statt Sonntagscouch
Spontan ans Meer: Mit dem Gravel nach Timmendorfer Strand – Promenade, Rapsfelder, Steilküste. Chaos am Parkautomat, E-Roller-Kids, Tandem-Pärchen und Meerblick-Pause in Haffkrug. Abenteuer, Weite, Ostseeluft. Nächstes Mal: mehr Kaffee, weniger Park-Stress, gleiche Glücksgefühle. 🌊🚴♂️☀️ Aber jetzt ganz von vorne...
Mit dem Rad nach Kalifornien
Ein frostiger Tag in Kalifornien an der Ostsee – doch die Kälte kann die Vorfreude nicht dämpfen. Auf einer 50 Kilometer langen Radtour von Schönberg über Laboe bis nach Kalifornien erlebst du eine wunderbare Mischung aus rauer Natur, einsamen Stränden und stillen Küstenmomenten. Ein Tag, der zeigt: Glück braucht keinen Sommer, nur ein Fahrrad, frische Luft und die Weite des Meeres. Aber jetzt ganz von vorne...
Zwischen Laub und Lust – Torfhaus Trip auf dem Bike
Der Harz im Herbst – Torhaus, ein Paradies für Mountainbiker. Zwischen bunten Wäldern, steilen Anstiegen und rasanten Abfahrten verläuft die 30 Kilometer lange Tour rund um Torfhaus. Von der Wolfswarte bis zum Oderteich bietet sie atemberaubende Ausblicke, flowige Trails und jede Menge Abenteuer für alle, die Natur und Action lieben. Aber jetzt ganz von vorne...
kommentare .de

0 Kommentare