lovingtailwind #02

Im Winter ist das Mountainbiken wie das Leben selbst: der Weg mag rutschig und ungewiss sein, doch wer mit Mut und Geduld fährt, findet immer wieder festen Halt.

lovingtailwind #03

Die Welt mit dem Rad zu erleben, in jedem Moment näher an das Herz der Landschaft zu kommen – langsamer, aber intensiver, mit jedem Tritt spürt man die Erde unter sich und die Freiheit vor sich.

lovingtailwind #04

Im Frühling ist Radfahren wie ein Date mit der Sonne: Zuerst zögerlich, dann immer intensiver – und am Ende fragt man sich, warum man den Winter überhaupt ausgehalten hat.

lovingtailwind #05

Im Frühling ist Radfahren wie das erste Eis nach dem Winter: Anfangs ein bisschen rutschig, aber dann gehts immer schneller – und der Wind fühlt sich plötzlich viel besser an, als die Heizung.

lovingtailwind #06

Radsportler sind wie Engel: Mega sexy, intelligent, traumhaft, erotisch, liebevoll und verdammt hübsch.

lovingtailwind #07

Radfahren beii Sonne und Regen zeigt uns, dass das Leben nicht immer nach Plan läuft – aber solange der Wind im Gesicht weht und die Pedale sich drehen, ist jeder Moment ein Abenteuer.

lovingtailwind #08

Im Sommer ist Radfahren wie ein endloses Eis: Es schmilzt zwar irgendwann, aber solange es noch hält, fühlt sich jeder Kilometer toll an.

lovingtailwind #09

Vergleiche dich nicht mit Anderen. Manchmal liegst du vorne, manchmal hinten. Das Rennen ist lang, und am Ende geht es nur um dich selbst.

lovingtailwind #10

Ein Lächeln, kann eine Freundschaft beginnen. Ein Wort, kann einen Krieg beenden. Ein Blick, kann eine Beziehung retten. Ein Rad, kann dein Leben verändern.

lovingtailwind #11

Man hört nicht auf zu Pedalieren, wenn man alt wird. Man wird alt, wenn man aufhört zu Pedalieren.

lovingtailwind #12

Zu Weihnachten ist das Mountainbiken wie ein Geschenk: Man weiß. nie genau, was der Weg bringt, aber am Ende fühlt es sich immer wie ein Abenteuer an – auch wenn der Schnee in der Bremse klemmt.

Letzte Aktualisierung: 25. Januar 2025

Lieblingsort-Heiligenhafen

von | Jan. 25, 2025 | 2023, Alle Touren, Allgemein, Tour am Meer

Wochenende in Heiligenhafen

Endlich Wochenende ☺️
Heute will ich eine kleine Fahrradtour in Heiligenhaven unternehmen. Einmal vom Wind durchpusten lassen, die Weite des Meeres genießen und ein wenig nachdenken.

Kurz ein paar Kaffee vor dem Start rein gekippt, das Rad in den Kofferraum gelegt, ein paar warme Klamotten eingepackt und los.

Mein Anreiseweg wird ungefähr 3h sein. Zu weit weg? Nein auf keinen Fall! Auch wenn es nicht gleich um die Ecke ist, lohnt sich der Tag in jedem Fall. Energie tanken, die Seele baumeln lassen und einfach was anderes sehen ist unbezahlbar und deutlich besser als vorm Fernseher.

Heute ist es verhältnismäßig kalt, 5 Grad, windig aber dafür sonnig.
Die Strecke beginnt am Parkplatz, in der Nähe des Hafens, der heute verhältnismäßig leer ist.

Reisedaten:

  • Anreise 3h: Parkplatz Heiligenhafen Zentrum
  • Radtour 2,5h - 32Km

Die Glühweinsaison ist eröffnet

Im Sommer steht hier ein Boot nach dem anderen. Der Strand ist trotz Kälte gerade belebt, die meisten haben eine Jacke an und das Wasser hat eine schöne dunkelblaue Farbe. Heute badet hier niemand? 😬 Es ist herrlich entspannend.

Doch ich will noch eine kleine Runde mit dem Bike drehen. Zurück im Hafen: hier liegt ein Glühweingeruch in der Luft, jedes zweite Lokal bietet gerade dieses leckere Getränk an ☺️

Auch wenn ich gehofft habe direkt am Meer lang zu radeln, trennt mich ein Deich von der Weite. Aber dafür ist es hier nicht so windig. Trotzdem fahre ich hier regelmäßig auf kleinere Anhöhen, die zwar sehr anstrengend zu fahren sind aber immer wieder einen Blick aufs Meer gestatten, wunderschön ☺️

Heute bin ich mit dem Gravel unterwegs. Die Strecke ist einfach zu fahren, dennoch komme ich durch die Anhöhen regelmäßig außer Puste. Toll! 😀
Der Weg führt mit über asphaltierte Feldwege, mal mehr oder weniger intakt. Ich fahre an kilometerlangen Feldern mit Galloway Rindern oder Salzwiesen vorbei. Im Hintergrund die Ostsee.
Die Tour dauerte ungefähr 2,5h und ich belohne mich im Anschluss mit einem Lachs und Rösti im Hafen für den erfolgreichen Nachmittag bevor ich mit dem Auto zurück fahre.

Wissenswertes

Heiligenhafen bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für Besucher jeden Alters. Hier sind einige Highlights, die Sie während Ihres Aufenthalts erleben können:

Erlebnis-Seebrücke: Diese einzigartige, über 400 Meter lange Seebrücke verläuft im Zickzack und bietet verschiedene Bereiche zum Entspannen, Sonnenbaden und Spielen für Kinder. Einige Abschnitte sind verglast, sodass Sie auch bei windigem oder regnerischem Wetter die Aussicht auf die Ostsee genießen können.

Historischer Hafen und Marina: Der alte Fischereihafen versprüht maritimen Charme, besonders wenn die Fischer morgens ihren frischen Fang direkt vom Kutter verkaufen. Direkt daneben liegt die moderne Marina mit rund tausend Liegeplätzen für Segel- und Motoryachten.

Naturschutzgebiet Graswarder: Diese etwa 2,5 Kilometer lange Halbinsel beeindruckt mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna. Ein Spaziergang führt Sie an malerischen Reetdachhäusern vorbei zu einem Aussichtsturm des NABU, von dem aus Sie einen herrlichen Blick über die Ostsee und die Umgebung haben.

Steilküste: Westlich von Heiligenhafen erstreckt sich die beeindruckende Steilküste. Sie ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bekannt für Fossilienfunde und gelegentliche Bernsteine, besonders nach Stürmen.

Aktiv-Hus: Bei schlechtem Wetter bietet das Aktiv-Hus vielfältige Indoor-Aktivitäten. Es umfasst eine Wellnessoase, die Kinderspielwelt „Schatzinsel“, verschiedene Geschäfte und Restaurants. Hier findet die ganze Familie Unterhaltung und Entspannung.

Heimatmuseum: Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch des Heimatmuseums im restaurierten Jugendstilbau. Es präsentiert die Stadtgeschichte, Informationen zur Fischerei sowie zur Hafen- und Seefahrt und zeigt interessante Fossilienfunde.

Zusätzlich können Sie von Heiligenhafen aus Tagesausflüge in nahegelegene Städte wie Kiel oder Lübeck unternehmen oder die Insel Fehmarn besuchen. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche und spannende Erlebnisse.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interssante Artikel