
Grömitz – Von Ostseeluft bis Kabeljau-Glück im Ahoi. #14
Grömitz – 25.10.2025
Ahoi, ein perfekter Tag in Grömitz: Strand, Kaffee und das Ahoi Restaurant
Morgens am Meer: Der Tag beginnt mit salziger Luft
Es ist einer dieser Tage, an denen die Ostsee ruft – und ich folge ihrem Ruf nur zu gerne. Früh am Morgen, noch bevor der große Trubel einsetzt, rolle ich mit meinem Rad in Grömitz ein. Die Straßen sind leer, der Himmel zeigt sich in zarten Blautönen, und die Sonne kämpft sich langsam durch die Wolken. Ich parke mein Rad in der Nähe der Seebrücke, ziehe die Schuhe aus und gehe barfuß durch den feinen Sand. Der Wind weht mir um die Nase, frisch, salzig, lebendig – typisch Ostsee. Die Wellen rollen sachte ans Ufer, Möwen kreischen über mir, und die ersten Strandspaziergänger ziehen gemächlich ihre Runden. Es fühlt sich an wie ein kleiner Urlaub vom Alltag, mitten im Alltag. Ich lasse den Blick schweifen, atme tief durch und genieße diesen Moment der Ruhe, bevor der Tag richtig beginnt.Kaffeepause mit Meerblick – ein Traum am Morgen
Irgendwann zieht mich der Kaffeeduft an. Ich entdecke ein kleines Café direkt an der Promenade, mit Blick aufs Wasser und Sitzplätzen draußen. Die Sonne ist mittlerweile aufgegangen, die Luft wärmt sich auf, und ich setze mich auf einen Stuhl, der ein bisschen schief im Sand steht – genau mein Stil. Der Kaffee ist stark, heiß und genau das, was ich jetzt brauche. Neben mir lachen Menschen, ein Hund buddelt im Sand, und irgendwo spielt jemand Gitarre. Ich lehne mich zurück, nippe an meinem Kaffee und lasse die Gedanken treiben. Dazu gönne ich mir ein Stück Kuchen – saftig, süß, perfekt. Es sind diese kleinen Momente, die den Tag besonders machen.Ein erster Blick auf das Ahoi Restaurant
Nach meinem Kaffeegenuss spaziere ich weiter – vorbei an kleinen Läden, Souvenirständen und bunten Strandkörben. Mein Ziel: das Ahoi Restaurant, das schon lange auf meiner Liste steht. Der Name ist Programm: Ahoi! Und dann auch noch von Steffen Henssler, dem bekannten TV-Koch. Da darf man gespannt sein. Von außen wirkt das Ahoi modern, mit viel Glas, Holz und maritimen Details. Drinnen ist es stilvoll, aber nicht überkandidelt. Die Einrichtung erinnert an ein modernes Fischrestaurant: helle Holztische, bequeme Stühle, maritime Deko wie Bullaugen, Taue und alte Schiffspläne an den Wänden. Alles strahlt eine entspannte Atmosphäre aus – hier kann man ankommen und sich einfach wohlfühlen.Die Speisekarte – ein Fest für Fischliebhaber
Die Speisekarte lässt mein Herz höher schlagen: Frische Fischgerichte, knackige Salate, kreative Bowls und dazu spannende Beilagen. Ich entscheide mich für das Tagesgericht: Kabeljaufilet auf Süßkartoffelpüree mit Limetten-Butter-Sauce und grünem Spargel.
Als das Essen kommt, bin ich begeistert. Der Fisch perfekt gegart, die Sauce leicht und zitronig, das Püree cremig und fein gewürzt. Es schmeckt nach Meer, nach Urlaub, nach Genuss pur – heute ist ein perfekter Tag.
Ein letztes Mal ans Meer
Nach dem Essen zieht es mich noch einmal ans Wasser. Der Tag ist wie im Flug vergangen, die Sonne steht schon tiefer, und der Himmel färbt sich rosa-orange. Ich laufe die Promenade entlang, bis die Füße müde werden, und lasse mich schließlich in den Sand sinken.
Es ist ruhig geworden, nur noch vereinzelt sind Spaziergänger unterwegs. Die Wellen lecken sanft an den Strand, ein paar Möwen rufen in der Ferne. Ich ziehe die Jacke enger um mich – die Ostseeluft ist frisch, selbst an einem so schönen Tag.
Mein Fazit: Grömitz, du hast mein Herz erobert
Grömitz hat mich an diesem Tag auf ganzer Linie überzeugt. Die Mischung aus Natur, Meer, kulinarischen Highlights und einer entspannten Atmosphäre macht diesen Ort zu einem echten Wohlfühlziel. Besonders das Ahoi Restaurant ist ein Tipp für alle, die gutes Essen und Meeresluft lieben.
Wer einen Tag voller Genuss, Entspannung und maritimer Momente sucht, sollte Grömitz unbedingt auf die Liste setzen – und dabei auf keinen Fall das Ahoi Restaurant verpassen.
Wer ist eigentlich lovingtailwind?
aboutme #02
Auf lovingtailwind findest du ehrliche Geschichten von unterwegs – von eiskalten Alpenpässen bis zu sonnigen Strandmomenten.
Lass uns Freunde werden
Tourbilder
Weitere spannende Abenteuer
AlpeAdria – Über die Berge ans Meer #9
AlpeAdria oder auch über die Berge ans Meer, meine erste Fernreise, mit der alles began. Gestartet in Österreich, über die Alpen bis nach Grad an die Adria. Eine Reise mit vielen Erlebnissen
Wurmberg-Flow – jede Menge Glück auf zwei Rädern #15
Die Mountainbike-Tour auf den Wurmberg bot trotz fehlendem Schnee ein unvergessliches Erlebnis. Anspruchsvolle Anstiege, wurzelige Trails und atemberaubende Ausblicke machten die Fahrt zu einem perfekten Mix aus Sport und Naturgenuss. Besonders die Abfahrt mit rasanten Trails und sonnendurchfluteten Waldwegen ließ das Herz höherschlagen. Egal ob mit oder ohne Schnee – der Harz ist immer eine Reise wert!
AlpeAdria Tag6 – Wenn Kaffee knapp, die Strecke lang und die Tunnel dunkel sind #6
AlpeAdria Tag 6: Frühstück mit Etagere, Kaffee-Not, 118 km auf eigene Faust nach Italien, Venzone. Wilde Serpentinen, nasse Pfützen, Sprach-Chaos beim Kaffeebestellen, stockdunkle Tunnel ohne Licht, Baustellen-Umleitungen, Landstraße mit LKWs – und trotzdem: Italien, ich bin da! Jetzt fehlt nur der Schlaf.
0 Kommentare