
Einmal um Fehmarn – Inselrunde mit Rückenwind #20
Fehmarn – 30.03.2024
Einmal Fehmarn – Inselrunde mit Rückenwind, Sandkorn im Schuh und Sehnsucht im Herzen
Einmal um Fehmarn – Ostsee, Wind und weite Wege
Ostern, 12 Grad und Sommerkleidung – was kann da schon schiefgehen? Und ich will raus. Sonne, Meer, Radfahren – klingt nach dem perfekten Plan, oder? Bis zu 20 Grad haben sie gesagt, aber die Realität? 12 Grad, bedeckter Himmel, und ich in meiner sommerlichen Kleidung bibbernd auf dem Rad. Aber hey – es geht los! Fehmarn, ich komme!Fehmarn – Einmal rundherum in 78 Kilometern
Fehmarn, eine der größten Inseln Deutschlands, ist ideal für eine Umrundung. 78 Kilometer Küste warten auf mich. Meine Tour startet etwas außerhalb von Burg, dem Hauptort, und führt mich auf gut ausgebauten Radwegen nach Burgstaaken. Klingt einfach – ist es aber nicht ganz.Fahrradtour oder Wanderung? Eine unerwartete Mischung
Die Tour beginnt – und gleich kommt die erste Überraschung: Viele Abschnitte sind nur für Fußgänger gedacht. Ich schiebe mehr, als ich radle, und frage mich: Ist das hier eine Fahrradtour oder ein ausgedehnter Spaziergang? Aber gut, der Blick aufs Meer entschädigt für vieles.Steilküsten, Niobe-Denkmal und Baustellen-Chaos
Die Route führt mich vorbei am Niobe-Denkmal, weiter nach Puttgarden und entlang der beeindruckenden Steilküste – Ausblicke zum Verlieben. Aber nicht alles ist Postkartenidylle: Baustellen, stark befahrene Straßen und Abschnitte, die eher weniger „Radfahrer willkommen“ schreien.Sandstrände, Wind im Gesicht und Gedanken ans Eis
Trotz allem – die Strände sind ein Traum. Breite Sandbänke, das Rauschen der Wellen, Möwenkreischen in der Luft. Ich atme tief durch, lasse den Wind um die Nase wehen, genieße die Weite. Fehmarn ist einfach ein Ort zum Durchatmen. Und insgeheim träume ich schon von einem großen Becher Eis.Zurück nach Burg – und Gedanken an eine Wiederholung
Über Staberdorf geht es zurück an die Küste, vorbei am Badestrand und Hafen von Burgstaaken. Die Runde schließt sich, ich radle zurück zu meinem Auto. Es war nicht die perfekte Tour – zu viel Schieben, zu wenig Sonne – aber bei besserem Wetter? Bestimmt noch schöner.Fehmarn – Highlights für alle Sinne
Fehmarn hat viel zu bieten: Strände, Wassersport, Bootstouren über den Fehmarnbelt, das Eiszeitmuseum, den Leuchtturm in Marienleuchte, das Meereszentrum, den Safari-Park, die Altstadt von Burg, Mühlen-Touren, Sonnenuntergänge. Eine Insel, die Natur, Geschichte und Entspannung perfekt verbindet.Mein Fazit: Fehmarn – eine Tour, die wiederholt werden will
78 Kilometer später: müde Beine, kalte Finger, aber ein Kopf voller schöner Bilder. Fehmarn ist ein Erlebnis – mal entspannt, mal anstrengend, mal überraschend. Ich komme wieder. Nächstes Mal mit dickerer Jacke – und mit ganz viel Lust auf’s Meer.Wer ist eigentlich lovingtailwind?
aboutme #04
Hier auf lovingtailwind schreibe ich so, wie ich erlebe: offen, direkt, mit Herz und manchmal einem kleinen Augenzwinkern.
Lass uns Freunde werden
Tourbilder
Weitere spannende Abenteuer
AlpeAdria Tag5 – Wenn Kaffee rettet, Dialekte verwirren und Villach verzaubert #5
AlpeAdria Tag5: Nach einer müden Nacht rettet mich „Mona’s liebevolles Café“ – naja, eher Altherren-Kneipe mit Kaffee. Dann entspanntes Radeln an Bahn und Fluss, Kaffeepause mit Dialekt-Chaos, Villach empfängt mich mit südländischem Flair, alten Prachtbauten, Regenschirm-Installationen und Straßenmusik. Glücklich lasse ich den Tag ausklingen.
AlpeAdria Tag3 – Wenn Tunnel, Steigungen und Bremsen den Puls hochtreiben #3
AlpeAdria Tag3: Von Frühstück bis Serpentinen: Tag 3 startet mit Windschatten-Glück und Tunnel-Kälte, führt über steile Anstiege, Baustellen und Wasserfallblicke – bis zur wilden Abfahrt mit 65 km/h durch die Serpentinen. Bremsen-Check? Lieber mal drüber nachdenken. Morgen wartet das nächste Abenteuer!
Sankt Peter-Ording zu Fuß – Ein Tag voller Wind, Weite und nasser Füße #13
Ein Tag in Sankt Peter-Ording: 12 Kilometer Strand, Pfahlbauten, Priele, nasse Füße, Regen und Wind – und trotzdem pure Liebe. Vom Parkplatz über die Seebrücke ins Weite, durch Pfützen gestapft, Sonnenuntergang bewundert, Tee getrunken, und am Ende: ein perfekter Tag am Meer.
0 Kommentare