
AlpeAdria Tag2 – Wenn Sonne brennt und Schilder lügen #2
AlpeAdria Tag 2 – St. Johann – 26.09.2023
St. Johann – Das erste Mal mit dem Rad auf über 1.800m
Der Tag beginnt früh, kalt und mit einer Portion Selbstironie. 5 Grad Celsius zeigen mir eindeutig: Der Sommer hat heute frei. Doch ich sitze motiviert im Sattel, mein Ziel ist St. Johann. Ob der Ort wohl einem Heiligen gewidmet ist? Wahrscheinlich. Ich frage aber lieber nicht weiter nach – mein Vertrauen in Ortsnamen ist leicht erschüttert 😬.
Zwischen Schildern und Schnellstraßen – Wenn Navi und Abenteuer sich treffen
Die Strecke startet traumhaft: Berge, grüne Wiesen und ein strahlend blauer Himmel begleiten mich. Alles perfekt – bis mein Orientierungssinn beschließt, kreativ zu werden. Ich biege ab, obwohl ein Schild eindeutig „Fahrräder verboten“ zeigt. Aber hey, der Weg sah doch so einladend aus… und das Schild galt sicher nicht für mich, oder? 🙄
Mit Kaffee und Charme – Warum Bäcker die wahren Helden der Radwelt sind
Plötzlich klappert es unter mir. Eine Schraube hat sich gelockert – nicht bei mir, sondern am Rad! Panik? Nein, denn wie so oft zeigt sich: Radfahrer-Glück ist Bäcker-gestützt.
Ein freundlicher Bäcker hilft mit Werkzeug aus, spendiert mir einen Kaffee und lässt mich in aller Ruhe schrauben und reparieren. Mit neuer Energie und festgezogenen Teilen geht es weiter. Und wie!
Inzwischen hat sich die frostige Morgenluft in 26 Grad pralle Sonne verwandelt. Ich folge den Bahngleisen, schwitze ordentlich und merke, dass meine Nase langsam rot wie ein Stoppschild wird 🥵.
Der Weg schlängelt sich über einsame Feldwege, die sich wie ein weicher Teppich durch die Natur ziehen. Immer im Blick: die spektakulären Alpen, die sich mit jeder Pedalumdrehung nähern. Ich bin mittendrin in einem Naturfilm mit Live-Beteiligung.
Doch was ich gestern so entspannt bergab gerollt bin, scheint sich heute als bergiges Comeback zu melden. Es geht hoch. Richtig hoch. Meine Oberschenkel protestieren, mein Herz klopft im Takt des Anstiegs. Aber ich liebe es. Dieses Gefühl, wenn man denkt, es geht nicht mehr, und dann doch weiterfährt.
Am frühen Nachmittag dann das magische Ortsschild: St. Johann! Ich hab’s geschafft! Die letzten Meter fahre ich wie im Rausch – Glückshormone übernehmen das Kommando.
Mit Leihbadehose im Pool
Und meine Unterkunft? Ein Pool erwartet mich! Wie cool ist das denn bitte? 😛 Ich frage spontan nach einer Leihbadehose – und siehe da: Meine Größe ist da!
Ich liege nun auf der Liege, war schon zweimal im Wasser und lasse mich von der Sonne trocknen. Die Anstiege haben mich körperlich gefordert, aber mental bin ich so leicht wie noch nie.
Die Route für morgen? Völlig offen. Aber ich habe ja meine legendären Navigationsskills – was soll da schon schiefgehen? 😬
Bis dahin genieße ich einfach das Hier und Jetzt. Die warme Sonne. Den kühlen Pool. Und das Wissen, dass ich wieder ein Stück weitergekommen bin. Nicht nur geografisch, sondern auch innerlich.
Radfahren ist eben mehr als nur Fortbewegung. Es ist Freiheit auf zwei Rädern. ✨
Wer ist eigentlich lovingtailwind?
aboutme #03
lovingtailwind zeigt, dass Radreisen mehr sind als nur Kilometer – es geht um Begegnungen, Grenzerfahrungen und das Staunen unterwegs.
Lass uns Freunde werden
Tourbilder
Weitere spannende Abenteuer
Wurmberg-Flow – jede Menge Glück auf zwei Rädern #15
Die Mountainbike-Tour auf den Wurmberg bot trotz fehlendem Schnee ein unvergessliches Erlebnis. Anspruchsvolle Anstiege, wurzelige Trails und atemberaubende Ausblicke machten die Fahrt zu einem perfekten Mix aus Sport und Naturgenuss. Besonders die Abfahrt mit rasanten Trails und sonnendurchfluteten Waldwegen ließ das Herz höherschlagen. Egal ob mit oder ohne Schnee – der Harz ist immer eine Reise wert!
AlpeAdria Tag1 – Wenn die Berge rufen und das Navi schweigt #1
AlpeAdria Tag1: Ohne Training auf dem Rad Richtung Adria: Mein Ziel ist Golling. Der Tauernradweg führt mich an der Salzach entlang, vorbei an Bergen, Kühen und Rentnern mit Zelt. Zwischen Kaffeedurst, einer Floristin als Retterin, einer unerwarteten Militärgrenze und asiatischem Abendessen in Golling bleibt eins sicher: Morgen geht’s weiter – mit Handschuhen, Kaffee und neuen Abenteuern!
Teufelsmoor auf zwei Rädern #10
Radeln durchs Teufelsmoor: Weite Felder, spiegelnde Pfützen, Sonne und Wind. Hände kalt, Herz warm. Worpswede begrüßt uns mit Windmühlen und Künstlerflair. Nasse Füße, schöne Aussichten, neue Erkenntnisse. Teufelsmoor? Ein Ort für Natur, Ruhe und Wiederkommen.
0 Kommentare