lovingtailwind #02

Im Winter ist das Mountainbiken wie das Leben selbst: der Weg mag rutschig und ungewiss sein, doch wer mit Mut und Geduld fährt, findet immer wieder festen Halt.

lovingtailwind #03

Die Welt mit dem Rad zu erleben, in jedem Moment näher an das Herz der Landschaft zu kommen – langsamer, aber intensiver, mit jedem Tritt spürt man die Erde unter sich und die Freiheit vor sich.

lovingtailwind #04

Im Frühling ist Radfahren wie ein Date mit der Sonne: Zuerst zögerlich, dann immer intensiver – und am Ende fragt man sich, warum man den Winter überhaupt ausgehalten hat.

lovingtailwind #05

Im Frühling ist Radfahren wie das erste Eis nach dem Winter: Anfangs ein bisschen rutschig, aber dann gehts immer schneller – und der Wind fühlt sich plötzlich viel besser an, als die Heizung.

lovingtailwind #06

Radsportler sind wie Engel: Mega sexy, intelligent, traumhaft, erotisch, liebevoll und verdammt hübsch.

lovingtailwind #07

Radfahren beii Sonne und Regen zeigt uns, dass das Leben nicht immer nach Plan läuft – aber solange der Wind im Gesicht weht und die Pedale sich drehen, ist jeder Moment ein Abenteuer.

lovingtailwind #08

Im Sommer ist Radfahren wie ein endloses Eis: Es schmilzt zwar irgendwann, aber solange es noch hält, fühlt sich jeder Kilometer toll an.

lovingtailwind #09

Vergleiche dich nicht mit Anderen. Manchmal liegst du vorne, manchmal hinten. Das Rennen ist lang, und am Ende geht es nur um dich selbst.

lovingtailwind #10

Ein Lächeln, kann eine Freundschaft beginnen. Ein Wort, kann einen Krieg beenden. Ein Blick, kann eine Beziehung retten. Ein Rad, kann dein Leben verändern.

lovingtailwind #11

Man hört nicht auf zu Pedalieren, wenn man alt wird. Man wird alt, wenn man aufhört zu Pedalieren.

lovingtailwind #12

Zu Weihnachten ist das Mountainbiken wie ein Geschenk: Man weiß. nie genau, was der Weg bringt, aber am Ende fühlt es sich immer wie ein Abenteuer an – auch wenn der Schnee in der Bremse klemmt.

Letzte Aktualisierung: 23. Januar 2025

Alpe Adria mit dem MTB – Tag 9 (Grado)

von | Jan. 23, 2025 | 2023, Alle Touren, Fernreisen, Tour in den Bergen, Über die Berge ans Meer

Tag 9 – Grado, Ziel erreicht

Udine ist eine tolle Stadt ich hab es richtig genossen gestern Abend. ☺️ So heute startet meine letzte Etappe mit dem Rad. Wenn ich das Ziel erreicht habe, hänge ich noch 2 Tage Urlaub hinten dran.

Hoch motiviert starte ich in die letzte Tour und bekomme gleich zu Anfang schon die Krise.😳

Udine ist eine Stadt in der Autos und Fahrräder gleichermaßen fahren. Die Radwege sind interessant gekennzeichnet. Mal darf nur links gefahren werden mal nur rechts, mal mit den Autos und mal nicht.

Ich bin wohl etwas durcheinander gekommen 😬 und erstmal in einen 2 spurigen Hauptverkehrskreisel zur Freude der anderen Autofahrer eingefahren. 😳

Reisedaten:

  • Anreise 1 Tag: Mit dem Auto von Bremen nach Salzburg
  • Radtour 8 Tage: Gestartet in Salzburch, bis nach Grado
  • Anschließend 2 Tage Urlaub auf Grado
  • Abreise: Transfer von Grado nach Salzburg, mit dem Auto nach Bremen

Stadt kann ich!

Udine ist eine tolle Stadt ich hab es richtig genossen gestern Abend. ☺️ So heute startet meine letzte Etappe mit dem Rad. Wenn ich das Ziel erreicht habe, hänge ich noch 2 Tage Urlaub hinten dran.

Hoch motiviert starte ich in die letzte Tour und bekomme gleich zu Anfang schon die Krise.😳

Udine ist eine Stadt in der Autos und Fahrräder gleichermaßen fahren. Die Radwege sind interessant gekennzeichnet. Mal darf nur links gefahren werden mal nur rechts, mal mit den Autos und mal nicht.

Ich bin wohl etwas durcheinander gekommen 😬 und erstmal in einen 2 spurigen Hauptverkehrskreisel zur Freude der anderen Autofahrer eingefahren. 😳

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trip Video

Ein kleiner Eindruck über die Schönheit der Strecke – hier in der Nähe von Grado.

Wissenswertes

Grado, eine charmante Stadt an der Adria in Italien, hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier sind einige Highlights:

Altstadt (Centro Storico): Grados Altstadt ist ein wahres Juwel mit engen, malerischen Gassen und historischen Gebäuden. Besonders der zentrale Platz, der Piazza Sant’Antonio, ist ein schöner Ort zum Bummeln.

Basilika di Sant’Eufemia: Diese beeindruckende Kirche aus dem 6. Jahrhundert ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Sie beherbergt wunderschöne Mosaike und eine einzigartige Architektur.

Lagune von Grado: Grado liegt inmitten einer wunderschönen Lagunenlandschaft. Man kann Bootsfahrten unternehmen oder entlang der Uferpromenade spazieren, um die Natur zu genießen.

Isola della Schiusa: Eine kleine Insel in der Lagune von Grado, die für ihre unberührte Natur und ihre Vogelbeobachtungsmöglichkeiten bekannt ist.

Thermalbäder: Grado ist auch als Thermalbäderstadt bekannt. Die Thermalbäder von Grado bieten Entspannung und Wellness mit Blick auf das Meer.

Faro di Grado (Leuchtturm von Grado): Ein schöner Leuchtturm, der einen tollen Blick auf die Stadt und das Meer bietet.

Strände: Grado hat einige tolle Sandstrände, die besonders in den Sommermonaten sehr beliebt sind. Die Strände sind auch für ihre saubere Wasserqualität bekannt.

Borgo dei Pescatori: Ein pittoreskes Fischerdorf, das sich durch seine bunten Häuser und den Charme der traditionellen Fischeratmosphäre auszeichnet.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere interssante Artikel

Radausflug ans Teufelsmoor

Warum heißt es wohl Teufelsmoor? 🤔 Oftmals haben die Namen hinter den Orten eine Bedeutung aber hier? Darf ich nicht vom Weg abkommen? Verschwinden dort unerklärlich Leute? 😱 Das waren die ersten Gedanken als ich die Tour vorgeschlagen bekam. Aber die Bilder in dem Buch sahen schon toll aus, auch wenn sie vermutlich im Sommer aufgenommen wurden. 🌞

#Bike, #Fahrradtour, #lovingtailwind, #MTB, #Outdoor, #Allgemien, #Worpswede, #Teufelsmoor, #Tagestour