Alpe Adria mit dem MTB – Tag 6 (Villach)
Tag 6 – auf nach Villach
Nach einer weiteren schlechten Nacht (Vollmond ist echt nicht meins) bin ich heute etwas unmotiviert. 😴
Mag aber auch am fehlenden Kaffee liegen.
Aber ein Schild Mona‘s liebevolles Café rettet mich… dachte ich.
Mona‘s liebevolles Café entpuppt sich als rustikale Kneipe wo die Altherren Liga morgens schon ihr bestes gibt. 😬 so sitze ich gerade als einzig nüchterner mit meinem Kaffee an der Bar und beantworte braf deren Fragen 😩
Was tut man nicht alles für ein Kaffee 🙄
Der Morgen führt mich immer geradeaus an einer Bahnstrecke und einem Fluß entlang. Recht entspannt. Gerade komme ich an einem weiteren Café vorbei.
Sieht gemütlich aus mit Sitzflächen in der Sonne echt schön ☀️ Hier sitzen schon ein paar Leute, die ebenfalls mit dem Radl hier sind. Und meins wird natürlich gleich inspiziert. 😬
Reisedaten:
- Anreise 1 Tag: Mit dem Auto von Bremen nach Salzburg
- Radtour 8 Tage: Gestartet in Salzburch, bis nach Grado
- Anschließend 2 Tage Urlaub auf Grado
- Abreise: Transfer von Grado nach Salzburg, mit dem Auto nach Bremen
Was tut man nicht alles für Kaffee
Ich hab echt Schwierigkeiten den Dialekt hier zu verstehen. Bei mir sitzen 4 echt nette Leute die mich ausfragen aber ich verstehe nur die Hälfte 😂
Sie diskutieren gerade über Entfernungen in Km. Also ich bin der Meinung es waren bisher nur 30Km aus Spittal bis hier her. Das Höchstgebot der anderen liegt gerade bei geschätzt 70 km 😂 Sie überbieten sich hier gegenseitig.
Aber ich muss sagen es gefällt mir hier, die Sonne scheint, die Tour ist bisher nicht so anstrengend, die Leute sind trotz Sprachfehler sehr nett und der Kaffee schmeckt ☀️
Während die anderen gerade Richtung Spittal aufbrechen, nehme ich die entgegengesetzte Richtung.
Die Bahnstrecke begleitet mich auch in der zweiten Hälfte der Strecke. Immer die wunderschönen Berge im Hintergrund und der grün schimmernde Fluss. Ach ja, er ist wieder grün 🙄
Die Strecke heute ist ziemlich einfach zu fahren, keine große Herausforderung, da es überwiegend bergab geht, das Rad rollt fast von selbst. ☺️
Mich erwartet gleich Villach, eine kleine Stadt mit südländischen Flair heißt es. Da bin ich gespannt.
Endlich angekommen, es ist erst kurz nach Mittag, die beste Zeit eine Kleinigkeit zu essen. Villach entpuppt sich als eine total schöne verträumte Stadt, die Sonne scheint, viele Menschen auf der Strasse, soooo schön ☺️
Und sie haben hier ein Thalia, da kann ich tatsächlich noch eine Zeitschrift und eine Postkarte kaufen ☺️ Gesagt getan und eine Restaurant-Empfehlung für heute Abend gleich mit erfragt. ☺️
Jetzt aber erstmal zur Unterkunft, die mitten in der Stadt liegt. Sie erinnert mich an eine längst vergessene Zeiten mit osteuropäischem Eindruck. Lange verwinkelte Gänge, sehr hohe Zimmer, geschätzt 4m und überall prunkvolle Lichter und Bilder. Sehr aufwändige und kostspielige Armaturen. Insgesamt aber doch in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Mein Fahrrad durfte ich in einen der Suiten unterstellen.
Jetzt bin ich zu Fuß unterwegs und erkunde die Stadt. Mitten in der Stadt befindet sich die Dreifaltigkeitssäule als Sehenswürdigkeit zu Ehren der heiligen Maria. Mich irritiert, das sie auch Pestsäule genannt wird. 😳 Was das wohl für ein Grund hat? Ansonsten ist die Stadt nicht sehr groß ich habe schnell die Bahnhofsgegend sowie die Fußgängerzone erkundet. An jeder Ecke findet sich eine Spielerei wie Regenschirme als Dach, gebogene Fahrräder als Abstellplatz für Fahrräder, Bälle die eine Mauer verzieren und vieles mehr.
Nach dem ersten Rundgang setze ich mich in ein Café bestelle mir dergleichen und genieße die Zeit mit einer frisch gekauften Zeitschrift.
Die Cafés und Bars sind bis spät in der Nacht noch geöffnet und viele Menschen sitzen hier gelassen zusammen, genau wie ich.☺️
Es wird langsam schon dunkel aber das Treiben in der Stadt ändert sich nicht. Das gefällt mir. Und im Hintergrund geben unterschiedliche Straßenmusiker ihr Bestes.
Nach dem Abendessen setze ich mich noch eine Zeit lang in einem Café nach draußen und lasse den Tag ausklingen. Ich bin glücklich ☺️
Und Morgen bin ich schon in Italien.
Trip Video
Ein kleiner Eindruck über die Schönheit der Strecke – hier in der Nähe von Villach.
Wissenswertes
Villach, die siebtgrößte Stadt Österreichs, bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Attraktionen:
-
Villacher Alpenstraße: Eine malerische Panoramastraße, die spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft bietet.
-
Burg Landskron: Eine historische Burg, die heute eine Adlerarena beherbergt, in der Greifvogelvorführungen stattfinden.
-
Affenberg Landskron: Ein einzigartiges Freigehege, in dem Japanmakaken in natürlicher Umgebung beobachtet werden können.
-
Kärnten Therme: Ein modernes Thermalbad mit vielfältigen Wellness- und Badeangeboten für die ganze Familie.
-
Villacher Hauptplatz: Das Herz der Stadt mit historischen Gebäuden, Cafés und Geschäften, ideal für einen gemütlichen Stadtbummel.
-
Stadtpfarrkirche St. Jakob: Ein beeindruckendes gotisches Bauwerk mit einem 94 Meter hohen Turm, der bestiegen werden kann und einen Panoramablick über die Stadt bietet.
-
Museum der Stadt Villach: Bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region mit wechselnden Ausstellungen.
-
Faaker See und Ossiacher See: Zwei nahegelegene Seen mit türkisfarbenem Wasser, die zu Bade- und Wassersportaktivitäten einladen.
Kommentare
Weitere interssante Artikel
Alpe Adria mit dem MTB – Tag 3 (St.Johann)
Heute verschlägt es mich nach St.Johann. St. Johann ist ein malerischer Ort, der mit seinen Sehenswürdigkeiten begeistert. Das Herzstück ist die barocke Pfarrkirche, ein beeindruckendes Bauwerk mit kunstvollen Fresken.
Alpe Adria mit dem MTB – Tag 4 (Moelltal)
Das Mölltal in Kärnten ist eine Region voller landschaftlicher und kultureller Schätze. Besonders beeindruckend ist der Großglockner, Österreichs höchster Berg, der mit majestätischen Ausblicken lockt.
Alpe Adria mit dem MTB – Tag 2 (Golling)
Der erste Tag in den Bergen. Mich treibt es von Salzburg nach Golling. Raus aus der Stadt in die offene Landschaft. Immer bereit etwas neues zu enddecken.
0 Kommentare