Meine Abenteuer am Meer
Alles begann mit meinen Abenteuer aus 2023. Ich habe mir vorgenommen, die Alpen zu überqueren. Meine erste wirklich lange Radreise von Salzburg nach Grado. Es war beeindruckend aber auch ziemlich anstrengend. In Österreich aber auch in Italiien gab es immer wieder etwas Neues zu entdecken und zu erleben. Hast du bestimmte Ziele, die du gerne besuchen möchtest?
Auf der Halbinsel Butjadingen
Ein sonniger Tag auf der Halbinsel Butjadingen, geprägt von kräftigem Gegenwind, flauschigen Tierbegegnungen und italienischer Pasta mit Schlickblick. Die Tour verläuft entlang des Deichs, vorbei an Feldern, Kanälen und neugierigen Kühen. Highlight: ein Baby-Schaf auf der Parkbank und eine wohlverdiente Pause in der Sonne. Auch wenn das „Meer ohne Wasser“ etwas enttäuscht, machen Natur, Ruhe und kleine Erlebnisse die Tour besonders. Die Bilder erzählen von Weite, Wind und einem Radfahrer mit Humor und Durchhaltevermögen – zufrieden, glücklich und mit neuer Lieblingstasse im Gepäck.
Von Dahme nach Grömitz und ganz viel weiter
Eine Gravelbike-Tour entlang der Ostsee: Von Dahme nach Grömitz – bei minus einem Grad, aber mit strahlendem Sonnenschein. Nach einem holprigen Start mit einer verhakten Kette läuft es, bis das Navi mich über tiefen Sand schickt – Schieben statt Fahren. In Grömitz wartet ein perfekter Kaffeestopp, entspannte Gespräche und ein traumhafter Blick auf die Ostsee. Der Rückweg fließt im Flow, die Tour endet nach vier Stunden mit müden Beinen und einem breiten Grinsen. Fazit? Wintergraveln an der Küste hat absolutes Wiederholungspotenzial – auch mit Sand-Challenge! 🚴♂️🔥🌊
Boltenhagen, die perfekte MTB-Route
Meine MTB-Tour nach Boltenhagen beginnt mit großer Vorfreude und perfektem Wetter. Nach einem kurzen Stopp an der Ladestation in Reinfeld erreiche ich die beeindruckende Steilküste. Das glasklare Wasser und die einsamen Küstenwege bieten atemberaubende Ausblicke. Ein Specht begleitet mich durch den Waldabschnitt, bevor ich den Strand erreiche. Dort lege ich mich in den warmen Sand, genieße das Rauschen der Wellen und lasse die Tour Revue passieren. Die Bilder fangen die Magie der Strecke ein – von steilen Klippen über schmale Waldpfade bis hin zur entspannten Pause am Meer. Zum Abschluss gibt es einen wohlverdienten Kaffee in Boltenhagen. 🚴♂️🌊
Brasilien und Kalifornien
Meine Radtour führt mich von Schönberg über Laboe bis nach Brasilien und Kalifornien – keine Reise um die Welt, sondern eine winterliche Fahrt entlang der Ostsee. Ohne elektrische Unterstützung kämpfe ich mich durch kühle Temperaturen und neblige Straßen, bis sich endlich das Meer vor mir öffnet.
Der Blick auf die ruhige, menschenleere Küste belohnt mich für die Anstrengung. Ich genieße die Weite, das Rauschen der Wellen und die frische Seeluft. Doch trotz der Schönheit dieses Tages bleibt eine leise Sehnsucht. Die gewohnte Entspannung fehlt, ebenso wie ein besonderer Mensch, dessen Nähe mich sonst begleitet.
Lübeck die erste Tour 2025
Lübeck, die erste Tour 2025. Ich bin schon gespannt, wo es mich dieses Jahr überall hin verschlägt
SPO im Winter
Heute bin ich ohne Rad in SPO unterwegs. Ich wollte Mal wieder ans Meer und etwas Ruhe genießen. Es war furchtbar kalt aber trotzdem sehr schön
Entspannen in Grömitz
Eigentlich wollte ich eine Radtour in Grömitz machen, allerdings war der Tag heute so schön sonnig, dass ich lieber diie Standpromenade und das Meer genossen habe.
Eine Tour bei Torfhaus
Torfhaus im Herbst. Wunderschöne einsame Strecken auf über 1000 Hm. Mich begleitet eine wunderschöne Aussicht und das Wetter hat auch einigermaßen mitgespielt.
Eutin zwischen Meer und Wald
Eutin, die schleswighosteinische Schweiz. Es ist ein Wechsel zwischen Wald, See und Meer, einfach wunderschön
Mit Tessi auf Sylt
Sylt ist meine Lieblingsinsel, mit Tessi, dem Dachzelt und Rad habe ich dort einen wunderschönes Urlaub verbracht

Hast du auch Lust einen Ausflug zu unternehmen? Eine Radreise ist eine tolle Möglichkeit, die Welt auf zwei Rädern zu erkunden. Dabei geht es weniger um das Ziel, sondern vielmehr um den Weg und die Abenteuer, die du auf deiner Reise erlebst. Und du hast deinen Mini-Urlaub selbst in der Hand, kannst dem Alltag entfliehen und die Umgebung in deinem eigenen Tempo erkunden. Glaub mir, es lohnt sich.