Alpe Adria mit dem MTB – Tag 8 (Udine)
Tag 8 – auf nach Udine
Nach der harten Nacht bei 26 Grad Zimmertemperatur und wo nur der Status der Klimaanlage „Winterbetrieb“ an kalt erinnert bin ich zum Frühstücken aufgebrochen. Dabei habe ich ein Team Bergsteiger kennengelernt.
Wobei kennenlernen mangels Italienisch nur bedingt möglich war. Wir haben uns gestern Abend schon beim Essen gesehen und ich war davon überzeugt, das das „la familia“ vom Restaurantebesitzer war. Aber weit gefehlt.
Wir sind gemeinsam los, die Bergsteiger mit dem Auto und ich mit dem Rad. Wir haben beide fast gleich lange für das Beladen des Gefährtes benötigt. ☺️
Heute morgen wirkt der Kern von Venzone wie verlassen. Aber dafür sind die Häuser bzw. der Markplatz jetzt viel besser zu sehen.
Die Pizza gestern Abend war schon echt ganz geil. ☺️
Es ist heute nicht mehr so idyllisch wie die anderen Tage. Die Berge sind zwar noch präsent aber eben nicht mehr direkt und imposant vor einem. Die Wiesen sind nicht mehr voller bunter Blumen und selbst der Radweg verläuft überwiegend wie auch zuhause. Ja ich verlasse langsam die Alpen und komme dem Meer näher.
Reisedaten:
- Anreise 1 Tag: Mit dem Auto von Bremen nach Salzburg
- Radtour 8 Tage: Gestartet in Salzburch, bis nach Grado
- Anschließend 2 Tage Urlaub auf Grado
- Abreise: Transfer von Grado nach Salzburg, mit dem Auto nach Bremen
Die Pizza in Italien ist irre lecker
Dafür sehe ich hier immer häufiger Weinreben am Straßenrand. Ich denke ich fahre noch einen Moment und werde dann mein „dolce vita“ bei einer schönen ausgedehnten Kaffeepause genießen. ☺️
Zwischenzeitlich sind einzelne Teilstrecken so schlecht ausgebaut, dass ich gespannt bin, wie es die Rennradfahrer wohl geschafft haben, wenn ich schon bei meinem MTB Sorgen habe, das es zerbricht. 😳
Die Temperatur ist hier schon am Morgen deutlich höher. Und zum Glück erneut sonnig ☀️
Ich freue mich schon riesig auf meinen Kaffeestop. Aber im ersten Dorf alles geschlossen, im zweiten ebenfalls und in der ersten Stadt auch?! Was ist hier los? Ach ja heute ist Sonntag. Und vermutlich nehmen die das hier mit dem „am 7.Tag sollst du ruhen“ ziemlich ernst. Hier wohnt ja der Chef. Hier hat wirklich nix auf. Seufz 😩
Der Rest der Tour verläuft durch kleinere Städte, hin und wieder schimpft ein Italiener irgendwas zu mir, keine Ahnung, vielleicht wieder ein Verkehrszeichen missachtet oder so, wer weiß das schon 😬 und endlich ist am frühen Nachmittag Udine zu sehen.
Udine ist schön, die erste größere Stadt seid Tagen. Viele Menschen auf der Straße und sogar die Cafés haben auf, welch ein Glück ☺️
Meine Unterkunft heute ist auch sehr schön, im Garten steht ein Pool den ich mit nutzen darf.
Ich habe mein Rad eingeschlossen und bin zu Fuß unterwegs in die City.
Die Zebrastreifen sind hier im Übrigen auch nur zur Dekoration 😳 und dann Hupen die mich wegen so ner Schnellstraße an?! 😬
In Udine gefällt es mir sehr, hier bleibe ich bis spät Abends und gönne mir noch ein Eis und ein Wein. Ich mag es wenn die Menschen gelassen zusammen sitzen, Straßenmusiker Ihr Bestes geben und Kinder Fußball in der Fußgängerzone spielen, einfach toll. ☺️
Die Stadt bietet wirklich viel. Viele Boutiken, die selbst um 21:00 Uhr noch auf haben, viele Restaurants, Bars und Cafés, Kioske, Passagen und noch vieles mehr. Verschiedene Durchgänge bringen einen zu immer wieder neuen Plaza’s mit Geschäften, Cafés und Bars und viele davon bis spät Abends besetzt.
Ich sitze hier gerade vor einem Denkmal und höre den Straßenmusikern zu und werde leicht melancholisch, weil morgen schon meine letzte Etappe startet.
Morgen werde ich mein Ziel erreichen, Grado dal mare
Trip Video
Ein kleiner Eindruck über die Schönheit der Strecke – hier in der Nähe von Udine.
Wissenswertes
Udine, eine wunderschöne Stadt im Nordosten Italiens, bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, die sowohl Geschichte als auch Kultur widerspiegeln. Hier sind einige der wichtigsten Highlights:
Piazza della Libertà: Dieser zentrale Platz ist der historische Mittelpunkt von Udine. Besonders beeindruckend ist der Arco Bollani, ein Renaissance-Bogen, der den Platz ziert, sowie der Loggia del Lionello, ein wunderschönes Gebäude mit venezianischer Architektur.
Castello di Udine: Das Schloss von Udine thront auf einem Hügel über der Stadt und bietet nicht nur einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung, sondern beherbergt auch das Museo Civico di Udine, das Kunst und archäologische Sammlungen zeigt.
Cattedrale di Santa Maria Maggiore: Die Kathedrale von Udine ist ein Meisterwerk der Renaissance und beherbergt unter anderem ein prachtvolles Altarbild von Giovanni Antonio de‘ Sacchis, besser bekannt als Il Pordenone.
Piazza San Giacomo: Dieser Platz ist ein weiteres Herzstück von Udine und umgeben von schönen historischen Gebäuden. Die Chiesa di San Giacomo ist eine der ältesten Kirchen der Stadt.
Loggia di San Giovanni: Ein weiteres bemerkenswertes Gebäude, das mit seiner venezianischen Architektur beeindruckt. Es befindet sich ebenfalls auf der Piazza della Libertà und ist ein Symbol der historischen Verbindung zwischen Udine und Venedig.
Museo Friulano di Storia Naturale: Dieses Naturkundemuseum bietet interessante Ausstellungen über die Flora und Fauna der Region Friaul-Julisch Venetien sowie prähistorische Funde.
Chiesa di San Francesco: Eine gotische Kirche, die für ihre schönen Fresken und ihre ruhige Atmosphäre bekannt ist.
Teatro Nuovo Giovanni da Udine: Ein wunderschönes Theater, das regelmäßig Opern, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen beherbergt.
Orto Botanico di Udine: Ein botanischer Garten, der eine ruhige Oase der Natur mitten in der Stadt bietet. Er ist besonders bekannt für seine Sammlung einheimischer Pflanzenarten.
Galleria d’Arte Moderna: Die Galerie für moderne Kunst in Udine zeigt eine spannende Sammlung von Kunstwerken des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Künstlern aus der Region und überregional.
Udine ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und bietet eine tolle Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, Kunst und Architektur. Sie ist ein idealer Ort für Kulturinteressierte und bietet zugleich eine entspannte Atmosphäre für Spaziergänge und Entdeckungen.
Kommentare
Weitere interssante Artikel
Alpe Adria mit dem MTB – Tag 1 (Salzburg)
Eine kurze Radtour war meine erste Idee und was ist daraus geworden? Einmal von Österreich über die Alpen nach Italien. Eine wahnsinnig schöne Tour.
Radausflug ans Teufelsmoor
Warum heißt es wohl Teufelsmoor? 🤔 Oftmals haben die Namen hinter den Orten eine Bedeutung aber hier? Darf ich nicht vom Weg abkommen? Verschwinden dort unerklärlich Leute? 😱 Das waren die ersten Gedanken als ich die Tour vorgeschlagen bekam. Aber die Bilder in dem Buch sahen schon toll aus, auch wenn sie vermutlich im Sommer aufgenommen wurden. 🌞
Alpe Adria mit dem MTB – Tag 9 (Grado)
Ziel erreicht! Endlich nach 8 Tagen angekommen in Grado an der Adria. Ich bin glücklich.
0 Kommentare