Alpe Adria mit dem MTB – Tag 3 (St.Johann)
Tag 3 heute nach St.Johann
Mein Tag beginnt eisig, mit 5 Grad sind wir weit vom Sommer entfernt. Heute gehts nach St.Johann. Bestimmt ist die Stadt auch nach einem kirchlichen benannt worden aber ich frage lieber nicht mehr 😬
Der Weg begann wieder traumhaft, Berge, Wiesen und Sonne, bis ich vermutlich aufgrund meiner hervorragenden Navigationskenntnisse falsch abgebogen bin. 🙄 Ja, ich weiß, da Stand Fahrrad verboten aber der Weg ging ja weiter und das Schild galt bestimmt nicht für mich! 😊 Kurz darauf wusste ich warum es eine doofe Idee war: ich war der einzige Radfahrer der auf einer Schnellstraße zwischen Bahn und Autos geradelt ist. 😬 Die im Übrigen aufgrund extremer Staus gerade in den Nachrichten ist (ich war’s nicht!). Aber sie mochten mich und haben mich mit hupen begrüßt, nette Menschen hier ☺️☀️
Eine Schraube hat sich gelockert, nicht bei mir, sondern am Rad ☝️ und wer kann hierbei helfen? Na klar der Bäcker. Ich hab von ihm Werkzeug und Kaffee bekommen und konnte das Rad schnell reparieren ☺️
Ich radel hinauf zum Pass ‚Pass-Lue‘, so habe ich es jedenfalls geplant, ob ich das jemals erreicht habe wird niemand mehr beantworten können 😬.
Aber der Fluss wird immer lauter und wilder, einfach schön anzusehen.
Mittlerweile sind es hier 26 Grad und ich fahre in der prallen Sonne an Bahngleisen entlang. Ich glaube ich kriege einen Sonnenbrand 🥵 mit Ausnahme der Schnellstraße führt der Weg über Feldwege mit beeindruckender Aussicht auf die immer näher kommenden Berge.
Reisedaten:
- Anreise 1 Tag: Mit dem Auto von Bremen nach Salzburg
- Radtour 8 Tage: Gestartet in Salzburch, bis nach Grado
- Anschließend 2 Tage Urlaub auf Grado
- Abreise: Transfer von Grado nach Salzburg, mit dem Auto nach Bremen
Das Hochgebirge ist einmalig schön
Ich soll mich an die doppelten Berggipfel und den hervor ragenden Türme des Domes Pongauer halten. Nun ja, es gab recht viele Berggipfel, aus denen man 2 Gipfel interpretieren konnte… und der Dom? Den habe ich nicht gesehen aber bin mir sehr sicher das ich richtig abgebogen bin ☺️☀️
Das was ich gestern easy herunter gefahren bin, scheine ich heute wieder herauf zu fahren. Echt eine andere Hausnummer 🚵♀️
Aber gegen den frühen Nachmittag habe ich St.Johann erreicht. Meine Unterkunft hat einen Pool, wie cool 😛. Kurz beim Betreiber nachgefragt ob ich eine Leihbadehose von ihm bekommen kann und siehe da, meine Größe war vorrätig ☺️
Jetzt liege ich am Pool und war schon 2x drin. ☺️ Die Anstiege haben mich heute ziemlich fertig gemacht.
Die Strecke morgen ist noch vollkommen unklar. Ich hoffe das ich sie mit meinen Spitzennavigationskenntnissen erfolgreich finden werde 😬
Trip Video
Ein kleiner Eindruck über die Schönheit der Strecke – hier in der Nähe von St.Johann.
Wissenswertes
St. Johann ist ein malerischer Ort, der mit seinen Sehenswürdigkeiten begeistert. Das Herzstück ist die barocke Pfarrkirche, ein beeindruckendes Bauwerk mit kunstvollen Fresken. Naturfreunde können den spektakulären Blick vom Kitzbüheler Horn genießen, einem beliebten Ziel für Wanderer und Skifahrer. Der Eifersbacher Wasserfall lädt zu einem entspannten Spaziergang ein und beeindruckt mit seiner natürlichen Schönheit. Wer sich für Kultur interessiert, sollte die Museumsschmiede besuchen, die Einblicke in die Geschichte des Schmiedehandwerks bietet. St. Johann verbindet Tradition, Natur und Abenteuer und ist ein ideales Ziel für Erholungssuchende und Entdecker.
Kommentare
Weitere interssante Artikel
Alpe Adria mit dem MTB – Tag 5 (Spittal)
Gerade noch Minusgrade und ein paar Kilometer weiter ein mediteranes Klima. Begleite mit auf den Weg nach Spittal
Schönes SPO
Mal wieder ans Meer und diesmal nicht mit dem Rad sondern zu Fuß. Ich liebe die Weite vom Meer. Ich bin an der Nordsee, genauer in Sankt Peter Ording. Mich erwartet ein 12 Kilometer langer und 2 Kilometer breiter Strand.
Liebesgeschichte am Dümmer See
Eine kleine Radtour um den Dümmer See, einem wunderschönen Gewässer in Niedersachsen. Es ist ein idyllischen Ort, an dem die Natur erkundet und genossen werden kann. Die Radtour verlief überwiegend am See entlang aber auch der kleine Ausflug in das unberührte Naturschutzgebiet war ein tolles Erlebnis. Gut ausgebaute Radwege die fast alle asphaltiert sind achten das Fahren zu einem tollen Erlebnis.
0 Kommentare