Kurzurlaub-Heiligenhafen

Mai, alle reden von Grillen oder Biergarten – ich packe mein Dachzelt und fahre ans Meer. Heiligenhafen ruft, und nach fünf Minuten Aufbauzeit sitze ich schon mit Kaffee in der Hand am Strand. Sonne, warme Ostsee, Fischbrötchen, mein erstes Maifeuer – dieses spontane Wochenende fühlt sich an wie ein kleiner Sommerurlaub zum Mitnehmen.

Kurzurlaub-Heiligenhafen .de

mit dem Dachzelt unterwegs

Heiligenhafen – 01.05.2025 – #36

Die Idee am 1. Mai

Es ist der 1. Mai und alle reden davon, wie sie den Feiertag verbringen. Grillen, Biergarten, Balkon. Ich denke mir nur: *Nee, ich brauch Meer.* Und schwupps, sitze ich im Auto, das Dachzelt oben drauf, Heiligenhafen im Navi. Warum lange planen, wenn Freiheit so einfach sein kann?

Dachzelt, mein Superheld

In Heiligenhafen angekommen, dauert es exakt fünf Minuten, bis mein Dachzelt steht. Zack, ausgeklappt, Leiter runter, fertig. Während andere noch ihre Hotelzimmer suchen, sitze ich schon mit Kaffee in der Hand und schaue aufs Meer. Ich liebe es, wie unkompliziert dieses Ding ist – mein kleines Penthouse auf vier Rädern.

 

Barfuß ins Wasser

Keine zehn Minuten später stehe ich am Strand. Schuhe aus, Hose hochgekrempelt, ab ins Wasser. Und was soll ich sagen? Es ist Anfang Mai, aber das Meer ist warm genug, um die Füße drin zu lassen. Okay, baden gehe ich nicht – aber dieser erste Kontakt, Salz auf der Haut, Sonne im Gesicht – unbezahlbar. Ich grinse wie ein Honigkuchenpferd.

Heiligenhafen pulsiert

Die Stadt lebt. Restaurants haben geöffnet, Cafés sind voll, Aperolgläser blitzen in der Sonne. Überall riecht es nach Fischbrötchen und frischer Ostsee. Ich laufe durch den Hafen, sehe Segelboote, Möwen im Tiefflug und Kinder, die lachend Eis schlecken. Es fühlt sich an wie Sommeranfang, nur ohne Touristenmassen. Heiligenhafen im Mai? Jackpot!

 

Mein erstes Maifeuer

Abends dann das Highlight: mein erstes Maifeuer. Ein gigantischer Holzberg am Strand wird entzündet, die Flammen lodern meterhoch in den Himmel. Um mich herum Leute mit Bier in der Hand, lachend, redend, singend. Fremde nicken mir zu, wir stoßen an, wir teilen den Moment. Ich starre ins Feuer, spüre die Wärme im Gesicht und denke: *Ja, so geht Feiertag.*

Leben über den Dingen

Später krieche ich ins Dachzelt. Von hier oben ist alles ein bisschen magischer. Die Welt liegt unter mir, und gleichzeitig fühle ich mich wie in einer gemütlichen Höhle. Draußen rauscht das Meer, der Wind zupft an der Plane. Ich liege da, zufrieden, müde und voller Salzluft. Das Maifeuer glimmt noch in der Ferne – und ich schlafe ein, als hätte ich den ganzen Sommer aufgesogen.

Freiheit in Dosen

Am nächsten Morgen reicht ein Kaffee aus dem Campingkocher, um das Glück perfekt zu machen. Kein Check-out, kein Stress, nur Sonne, Dachzelt und Ostsee. Ich merke wieder, wie genial solche Spontantrips sind: Wenig Gepäck, null Plan, maximale Freiheit. Alles, was zählt, sind Meer, Feuer, gute Laune und das Gefühl, genau am richtigen Ort zu sein.

Mein Fazit

Heiligenhafen hat mir an diesem Wochenende alles gegeben: Sonne, Meer, Hafenflair, mein erstes Maifeuer – und das Wissen, dass Glück manchmal so simpel ist. Ich brauche kein Luxusresort, keine Wochenplanung. Alles, was ich will, ist mein Dachzelt, die Ostsee und ein bisschen Mut zur Spontanität. Der Rest passiert von selbst.

tourbilder .de

Wer ist eigentlich lovingtailwind?

aboutme #01

lovingtailwind ist meine persönliche Plattform, auf der ich meine Radreisen, Outdoor-Abenteuer und Erlebnisse mit Leidenschaft, Humor und einer Prise Fernweh teile

Lass uns Freunde werden

gern gelesen .de

2023ArchivEMTBmit dem Radmit dem Rad in den BergenTourenÜber die Berge ans Meer

Über die Berge ans Meer – Tag 4

Alpe Adria - Über die Berge ans Meer - Tag 4: Auf dem Weg nach Spittal startet müde, mit Vollmond im Kopf und Muskelkater im Po. Doch im Süden Österreichs wird’s sonnig, wärmer – und entspannter. Palmen, klare Flüsse und kaum Steigungen. In Spittal wartet fast ein Strafzettel, ein digitales Hotel und ein Eis vor dem Brunnen. Der Tag endet ruhig, mit Sonne im Gesicht und Fernweh in der Hand.

mehr

2025Gravelmit dem Radmit dem Rad am MeerRadtour HighlightsTouren

Gravelglück in Dahme – zwischen Kater, Küste und Kaffee

Von Dahme nach Rettin – Gravelglück zwischen Kater, Küste und Kaffee- Nach einer durchtanzten Partynacht tausche ich den Kater gegen das Gravelbike und starte an der Ostsee. Trotz Kettenpanne und sandigen Herausforderungen führt mich meine Tour durch wunderschöne Küstenlandschaften und ruhige Wälder bis nach Grömitz. Mit einem Kaffee in der Sonne, Rückenwind auf dem Rückweg und der Magie der Weite wird der Tag zu einem unvergesslichen Abenteuer – und zeigt: Graveln ist Glück! Aber jetzt ganz von vorne...

mehr

kommentare .de

0 Kommentare