Clausthal-Zellerfeld: Sonne, Trails und Stürze

Ein Tag auf dem Mountainbike im Harz: Sonne, flowige Trails, Natur pur – und zwei spektakuläre Abflüge, die einfach dazugehören. Von entspannten Wegen an den Oberharzer Teichen über knackige Anstiege bis hin zu rasanten Abfahrten – die Tour von Clausthal-Zellerfeld nach Hahnenklee und zurück bietet Mountainbike-Abenteuer pur. Aber jetzt ganz von vorne...

Clausthal-Zellerfeld: Sonne, Trails und Stürze .de

Mountainbike-Abenteuer im Harz: Von Clausthal-Zellerfeld nach Hahnenklee

Claustal Zellerfeld – 02.11.2024 – #22

Kurze Pause am See

Ein Tag im Harz: Sonne, Trails und zwei kleine Flüge

Der Harz zeigt sich heute von seiner allerbesten Seite: strahlender Sonnenschein, blauer Himmel, trockene Trails – und ich mittendrin mit meinem treuen Bike. Was soll da schon schiefgehen? Naja, sagen wir mal so: Zwei kleine Flüge durch den Matsch machen den Tag unvergesslich – und verdammt spaßig 😄
Schon beim ersten Blick aus dem Fenster pocht das Abenteuerherz: Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern, und das Mountainbike steht bereit wie ein treuer Kumpel, der nur darauf wartet, mit mir die Wälder des Harzes unsicher zu machen. Schnell die Ausrüstung gecheckt – Bremsen (Spoiler: die hätten einen Check verdient gehabt), Helm auf, Schuhe in die Klickpedale, und los geht’s.
Die ersten Kilometer führen mich ganz gemächlich durch die zauberhafte Landschaft rund um die Oberharzer Teiche. Das Wasser glitzert wie Diamanten in der

Morgensonne, und zwischen den hoch aufragenden Fichten tanzt das Licht in goldenen Fächern. Ich atme tief durch. Klarer, frischer Harzer Waldduft – besser als jeder Energy-Drink 😍
Clausthal-Zellerfeld liegt noch im sanften Morgenlicht hinter mir, und mein Ziel heißt Hahnenklee. Doch bis dahin heißt es: in die Pedale treten, durchatmen und die Natur aufsaugen. Der Weg führt über kleine Forstwege, schmale Trails und durch wunderschöne Lichtungen, die aussehen wie aus einem Werbespot für Outdoor-Paradiese. Es ist still, nur das Surren der Reifen, mein Atmen und das gelegentliche Knacken der Äste unter den Reifen begleiten mich.

Ein Anstieg mit fiesen Wurzeln

Und dann kommt der erste „Achtung!“-Moment: Ein Anstieg, gespickt mit fiesen Wurzeln. Ich schalte runter, lehne mich nach vorn, ziehe das Bike mit aller Kraft über die Passage – und es klappt. Kurz denke ich: Super! – nur um in der nächsten Sekunde auf einem gefrorenen Teil des Trails die Bodenhaftung zu verlieren. Bremsen? Leider nur Deko heute. Mein Vorderrad macht, was es will, und ich lande auf der Seite. Nicht schlimm, nur ein bisschen Dreck im Gesicht und ein Lächeln auf den Lippen. Wer fallen kann, kann auch aufstehen, oder? 😅
Kaum habe ich mich vom Waldboden geschüttelt, fühlt sich die Umgebung noch lebendiger an. Ich merke: Mountainbiken ist kein Spaziergang – aber genau das liebe ich daran. Jeder Meter fordert mich, jede Kurve bringt neue Reize. Die Sonne steht inzwischen höher, das Licht wird wärmer, und ich erreiche die Gegend um Hahnenklee. Eigentlich wollte ich ja in den Bikepark, aber der hat heute Ruhetag. Kein Problem: Die Trails drumherum sind der Hammer!

Sieht nicht nach November im Harz aus

Schön hier

Der zweite Flug

Ich stürze mich in die Abfahrten, springe über kleine Erhebungen, rausche durch wurzelige Passagen. Das Adrenalin pumpt, ich grinse wie ein Kind auf dem Jahrmarkt. Und dann: die zweite Flugnummer. Eine Pütze sieht harmlos aus – ich nehme sie mit Schwung, zu viel Schwung. Das Vorderrad versinkt, ich mache eine saubere Rolle über den Lenker, lande in der Matschbrühe. Volltreffer! 😆
Ich sitze im Dreck, lache, checke Bike und Knochen – alles noch dran. Nur die Brille hat eine ordentliche Schlammkur hinter sich. Aber mal ehrlich: Das sind die Momente, die man nie vergisst.
Mit aufgekratztem Knie, aber noch größerer Lust auf Abenteuer geht es weiter. Und genau das ist das Schöne am Harz: Hinter jeder Kurve wartet eine neue Überraschung. Egal ob wilde Natur, technische Trails oder einfach nur ein Blick über das grüne Meer aus Baumwipfeln – es gibt keinen Moment, der nicht besonders wäre.
Als der Nachmittag sich dem Ende neigt, verlangsamt sich mein Tempo. Nicht aus Erschöpfung, sondern weil ich jeden Augenblick aufsaugen will. Ich fahre entlang des Oberharzer Wasserregals, dieser beeindruckenden Anlage aus Teichen, Gräben und Dämmen. Im goldenen Licht der Abendsonne wirkt alles wie gemalt. Ich halte an, trinke einen Schluck Wasser, lehne mich ans Bike und schaue einfach nur in den Wald. Frieden pur.
Man könnte jetzt einkehren, zum Beispiel ins Café Egerland oder ins Polsterberger Hubhaus. Aber mein Plan ist heute ein anderer: Fahren, spüren, leben. Ich trete weiter, lasse mich treiben, genieße den Sonnenuntergang zwischen Bäumen, auf Wegen, die voller Geschichten stecken.
Und irgendwann komme ich zurück nach Clausthal-Zellerfeld. Müd, aber glücklich. Dreckig, aber zufrieden. Zwei Stürze, unzählige Highlights, viele Lacher und ein Kopf voller Eindrücke.

Mein Fazit?

• Der Harz ist ein echtes Paradies für Mountainbiker 🏞️
• Auch kleine Unfälle können zu großen Erlebnissen werden 😁
• Natur, Technik und Abenteuer verschmelzen hier zu einem perfekten Tag 🌄
• Und manchmal sind es genau die matschigen Momente, die man nie mehr vergisst 💚
Wenn du das nächste Mal überlegst, wo dein Bike dich hinbringen soll – gönn dir den Harz. Du wirst es nicht bereuen. Versprochen! 😉

Stempelstelle – den hab ich schon

tourbilder .de

Wer ist eigentlich lovingtailwind?

aboutme #07

Auf lovingtailwind geht’s nicht um Leistung, sondern um Leidenschaft – jeder Kilometer ist ein Erlebnis, jedes Abenteuer eine Geschichte.

Lass uns Freunde werden

gern gelesen .de

2024ArchivGravelmit dem RadTouren

Treten, träumen, tanzen – Hoya macht mobil

Hoya macht mobil – Eine mobile Gewerbeshow. Radeln durch blühende Wiesen, Fachwerkidylle und den ansässigen Unternehmen. Frischer Apfelsaft, Grillduft und lachende Gesichter begleiten den Tag. Am Ende ein Fest auf der Wiese, der Himmel in Gold getaucht. Und ich? Glücklich – und nächstes Jahr wieder dabei! 🌳🚴‍♀️🌞 Aber jetzt ganz von vorne...

mehr

2023ArchivDraußen unterwegsTourenzu Fußzu Fuß Highlights

Mein Weg auf dem Camino – eine Reise zu mir selbst 1

Manchmal braucht es einen Bruch im Alltag, um neu zu beginnen. Viele meiner Freunde hatten ihre kleine Lebenskrise schon erlebt – ich wollte nicht warten, bis mich dieselbe Welle erwischte. Also nahm ich mir eine Auszeit und machte mich auf den Jakobsweg. Ohne Vorbereitung, mit 14 Kilo unnötigem Ballast im Rucksack und keiner Ahnung, wo es langgeht. Was ich fand, war mehr als ein Weg: Es war eine Reise zu mir selbst.

mehr

2024ArchivEMTBHighligts in den Bergenmit dem Radmit dem Rad am MeerTouren

Barfuß, Brise, Branzino – Mein Grömitz-Moment

Ein perfekter Tag in Grömitz: Morgens am Strand spazieren, Meeresluft einatmen und Möwen beobachten. Danach ein starker Kaffee mit Meerblick, bevor das kulinarische Highlight im Ahoi Restaurant von Steffen Henssler folgt – frischer Fisch, entspannte Atmosphäre, ein Ort zum Genießen. Grömitz ist ein perfektes Ziel für Genuss, Entspannung und Meeresfeeling. Aber jetzt ganz von vorne...

mehr

kommentare .de

0 Kommentare